Verpackungsmaschinen
Flexible packaging for any application
Horizontale
Schlauchbeutelmaschinen
Die PFM Maschinen zeichnen sich durch Ihre Zuverlässigkeit und Flexibilität aus. Die große Palette an unterschiedlichen Modellen erlaubt es uns, Ihnen für jede Anwendung das passende Modell zu liefern.
Vertikale
Schlauchbeutelmaschinen
PFM bietet eine große Palette an vertikalen Schlauchbeutelmaschinen für die unterschiedlichsten Anwendungen in Food und Non-Food Industrie an
Verpackungslinien
High-Speed-Flow-Wrapper für Portionspackungen und
Multipacks inkl. Verteilsystemen und automatischer Zuführung.
Mehrkopfwaagen
von 8 – 24 Köpfen mit zusätzlichen Memory Behältern. MBP Mehrkopfwagen sind flexibel, zuverlässig und wartungsarm.
Gegenseitiges Vertrauen ist die Basis partnerschaftlicher Zusammenarbeit
Viel Erfahrung und die Spezialisierung auf Anwendungsbereiche sind die Faktoren die die PFM GROUP so erfolgreich machen.
Gegründet 1964, heute mit 350 Mitarbeitern, 1100 verkauften Maschinen/Jahr und einem Umsatz von ca. 95 Millionen Euro/Jahr etablierte sich die PFM Group auf dem Weltmarkt zu einem der namenhaftesten Lieferanten für Schlauchbeutelmaschinen, Mehrkopfwaagen, Komplettsysteme mit vollautomatischen Zuführungen und horizontalen Form-Fill-Seal Maschinen
PFM Verpackungsmaschinen GmbH
Unter der Prämisse keine Verpackungsfragen offen zu lassen erarbeitet “PFM Germany”, seit 2000 als Partner des größten Verpackungsmaschinenherstellers, individuelle Lösungen für verschiedenste Industriezweige.
Hochwertige Qualität, ein serviceorientiertes Team sowie eine Unternehmenskultur in der die Menschen im Mittelpunkt des Handelns stehen bilden die Basis des Konzeptes. So sind es auch die Menschen, “la famiglia” PFM Group (Italian Headquarter, United Kingdom, USA & Canada, Germany, Spanien, Rußland sowie die Firmen BG-Pack, MBP, SPS und pfmeccanica), die weltweit erfolgreich die aktuellen Anforderungen aus Kundensicht aufgreifen und in innovative Technik umsetzen.
Förderung durch die EU
Unsere Mitarbeiter werden ständig weitergebildet und auf neueste Techniken geschult. In einem aktuellen Projekt wird einer unserer Techniker Dank Fördermitteln der europäischen Union zur ‘Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten’ ausgebildet.